Wandbild Sierichstraße 

Der Wahlpflichtkurs der 8.Klasse der Stadtteilschule Bergstedt hatte im PaintBus-Wettbewerb 2023  den 5. Platz belegt und bekam zur Umsetzung des Entwurfs von der Eigentümerversammlung der Sierichstrasse 22 zwei Wände in einem Hausdurchgang zur Verfügung gestellt.

Der Titel des Wettbewerbes lautete: Hamburg: Mehr als nur Alster und Fischbrötchen.

Dazu hatte der Kurs einen gemeinsamen Entwurf mit Hamburger Motiven als Puzzleteilchen vor einem bunten Verlauf eingereicht, den wir für die Wand etwas überarbeitet haben.

Linke Seite des Entwurfes für den PaintBus-Wettbewerb

Linke Seite des Entwurfs fürs Wandbild
Rechte Seite des Entwurfs fürs Wandbild

Da der Kurs nur drei Tage Zeit zum Malen hatte, mussten wir das Projekt gründlich vorbereiten.

Wir haben die Quadratur angelegt und darin die Umrisslinien der komplexeren Darstellungen eingekastelt.

Diese Kästchen haben wir dann einzeln auf Overheadfolie kopiert. Die Schüler haben mit Hilfe eines Projektors im Unterricht das Raster in richtiger Größe auf eine Wand projiziert und die Zeichnungen auf Transparentpapier übertragen.

Diese Transparente haben wir anschließend auf der Rückseite mit Kohle eingerieben und konnten die Motive dann an der richtigen Stelle auf der Wand übertragen.

So konnten wir ohne Korrekturen den Entwurf schnell übertragen, die Vorzeichnung zeichnen und die Farbverläufe im Hintergrund anlegen.

Die Schüler hatten dann 3 Tage Zeit um das Bild mit unserer Betreuung fertigzustellen. Das Ergebnis ist sehr schön geworden!

Hamburg: Mehr als nur ein Fischbrötchen

Nach dem Entwurf des WP Kunstkurses 8 der STS Bergstedt

Fertiggestellt: April 2024

zusammen mit Kai Teschner und Reham, Joshua Jannis, Emma, Johanna Marlena, Sameha, Abdulla, Jolina, Amani, Henry, Mata, Elanur, Mustafa, Valentina-Maria, Viktoria, Sarah, Bjarne Magnus, Leon, Maximilian, Gustav Johann, Lisanne Lia, Milla Madita, Amaya Marie, Tamara und den Lehrerinnen Michaela Schmidt und Gaby Bäßler.

2 x 30 qm

Grundeigentümer-Verband Hamburg

Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg